Barista Ecke - Community Entscheid, Excel,Seit dem letzten Blog hat sich was getan: Die Community hat den Vorschlag für die Barista-Ecke angenommen – ein sehr wichtiger Schritt. 🎉 Um einen fairen Preis für das Community Meeting kalkulieren zu können, habe ich mich mit Excel auseinandergesetzt und dabei natürlich viel Neues gelernt. Preis12. Mai 2025
#baristaeckeDie Barista-Ecke nimmt langsam Form an.Eigentlich wäre genau jetzt der perfekte Moment, einen Blog zu schreiben, denn in den letzten Wochen ist beim Barista-Projekt sehr viel passiert. Ich merke nämlich immer wieder: Wenn viel läuft, nehme ich mir am wenigsten Zeit zum Schreiben – obwohl es genau dann am spannendsten wäre. Also: hier me28. April 2025
#baristaecke#yoluProjekt Start - Barista ECKESeit einiger Zeit habe ich ein neues Projekt bei YOLU. Guter Kaffee war schon immer ein Thema – schon ganz am Anfang unserer 3. OG-Zeit hatten wir die Vision einer Siebträgermaschine. Daraus wurde erst mal nichts. Bis jetzt… Denn jetzt wollen wir das Projekt neu aufgleisen und die Maschine in der K18. März 2025
Printwerbung für das PodcaststudioWir stecken mitten im Marketing für unser Podcaststudio. Die letzte Woche haben wir damit verbracht, unzählige Mails zu schreiben, einige Absagen zu lesen, vereinzelte Gespräche mit potentiellen Kunden zu führen und Marketingstrategien auszuhecken. Eine dieser Massnahmen habe ich heute umgesetzt. W15. Januar 2025
Direct Outreach Marketing für's PodcasstudioIn den letzten Monaten hat sich bei unserem Podcaststudio im Effinger einiges getan. Wie wir unser Studio an Kunden bringen und das Thema Marketing angehen, habe ich hier zusammengefasst. Unsere Podcastreise begann mit einer Anfrage von Simona. Sie wollte ein Video-Podcastformat starten, und wir ha13. Januar 2025
Neues Projekt: kurz Doku in SchaffhausenWenn ich von unserer LERNE bei YOLU erzähle, bekomme ich die meisten Fragen zu den eigenständigen Projekten, die Mael und ich hier machen können. Genau an so einem Projekt arbeiten wir gerade. Fühlt sich nach einer guten Gelegenheit an zu zeigen, wie es bei uns laufen könnte, wie wir bei diesem konk3. Dezember 2024
Fast mein erstes ZeitungsinterviewGerade läuft wieder so einiges bei mir. Ich erlebe mal wieder eine Phase, in der echt viel los ist. Eigentlich hätte ich einiges zu erzählen, aber kaum Zeit zum Bloggen. Heute habe ich mir jedoch vorgenommen, einen Beitrag zu schreiben. Themen gibt’s genug: Das Podcast-Projekt, bei dem wir endl25. November 2024
#fpv#videographyFPV 4.0Der erste Blog zum Thema FPV-Drohnen liegt jetzt etwas mehr als drei Jahre zurück. Wie ich damals auf das Thema FPV-Drohnen kam, weiss ich nicht mehr genau. Wahrscheinlich irgendein beeindruckender Clip, der mich neugierig gemacht hat. Auf jeden Fall hatte ich schon damals den Traum, mal eine FPV-Dr30. Oktober 2024
Was ich über Color Grading gelernt habe.Das ist aber nur ein kleiner Teil von dem, was man über Colorgrading lernen kann. Denn der grösste Teil ist natürlich das Anpassen der Farben. In DaVinci macht man das mit Nodes, das heisst, man kann kleine Blöcke aneinanderreihen, die man dann verbindet oder mit komplizierten Verbindungen trennt un22. Oktober 2024
Marketing für das Podcast-StudioGerade dürfen wir im Effinger an einem Podcast-Studio arbeiten. Die Idee dafür kam ursprünglich durch eine Anfrage zur Produktion von Podcasts. Da wir die Idee gut fanden und überzeugt waren, dass es noch andere geben würde, die davon profitieren könnten, haben wir das Projekt gestartet. Das Studio 23. September 2024
Was ich über ChatGPT gelernt habeKein Tool nutze ich so oft wie ChatGPT. Egal, ob ich Mails schreibe, in der Berufsschule sitze oder vor dem Kühlschrank stehe und nicht weiss, was ich kochen soll – irgendwie finde ich immer einen Grund, ChatGPT zu nutzen. Oft bin ich mit der AI im Rücken auch schneller und komme auf Ideen, die mir 17. September 2024
Neues Projekt: YOLU WebsiteZu Beginn des neuen Lehrjahres haben Joris und ich uns für ein Mentoring zusammengesetzt, um über die laufenden Projekte und mögliche Lernprojekte zu sprechen. Dabei haben wir uns die Fragen gestellt: Was kann ich schon gut? Wo fehlt mir noch Erfahrung? Und worauf habe ich besonders Lust? Die Antwo3. September 2024
#videography#yoluWir produzieren Video PodcastsVor einigen Wochen meldete sich eine Kundin bei YOLU, die gerne Video-Podcasts produzieren möchte. Wir entwickelten einige Ideen: ein Setup in der Hohlkehle, ein Podcast-Studio im 3. OG und so weiter. Allerdings war vieles davon für einen einzelnen Auftrag einfach zu teuer. Also entschieden wir uns,21. Mai 2024
Viel gelernt über Drucken und DruckDas Schweizer Berufsbildungssystem besteht aus drei Teilen: der Berufsschule, wo wir Theorie lernen, dem Betrieb, wo wir praktisch arbeiten, und den ÜKs, wo wir spezielle Skills vertiefen. Letzte Woche hatte ich den ÜK M272 “Printprodukte entwerfen und umsetzen”, darüber schreibe ich jetzt. Worum g16. Mai 2024
SideQuest: BerufsschuleWir leben in einer Zeit, in der die digitale Revolution alles um uns herum auf den Kopf stellt, in der ChatGPT einen Grossteil der Arbeit revolutioniert und soziale Medien die Spielregeln neu schreiben. Doch die Schule hat das irgendwie noch nicht mitgekriegt. Ich bin mittendrin, als Mediamat6. März 2024
#videography#yoluMein Einstieg in DaVinciMeine ersten kleinen Filmprojekte entstanden auf meinem iPod touch, den ich zu Weihnachten bekommen habe. Das Arbeiten in Programmen wie iMovie und Stop Motion war zwar etwas limitiert, aber es sind trotzdem einige lustige Projekte entstanden. Für etwas grössere Projekte konnte ich den Mac meiner El29. Februar 2024
#fpv#videographyFPV 3.0Mein erster Blog zum Thema FPV liegt jetzt schon 2,5 Jahre zurück. Das zeigt, wie lange ich mich bereits für dieses Thema interessiere. Die hohen Kosten für das Equipment, das Risiko, es zu verlieren, und die Zeit, die man in das Erlernen dieses Hobbys investieren muss, haben mich damals abgeschreck6. Februar 2024
das denkt ChatGPT über Selbstfahrende AutosIch habe vor ein paar Tagen einen Philosophie-Podcast gehört, in dem es um das Trolley-Problem ging. Zu diesem Problem gibt es zwei Antworten aus zwei verschiedenen Lagern. Ich habe mich gefragt, was diese beiden Gruppen über selbstfahrende Autos denken. Ab hier übernimmt ChatGPT, ich übernehme also13. Dezember 2023
Projekt CD-CoverManu kam vor einigen Tagen auf mich zu. Er hat von Sophie (einer Musikerin) ein Jop erhalten. Sophie hat in Word ein CD-Cover designt, doch die Druckerei benötigt ein spezielles Dokument. Manu hatte jedoch die Idee, uns, also YOLU, zu fragen, ob wir das nicht übernehmen wollen. Nach Absprache mit Fä3. November 2023
upscale AIIm Rahmen eines kleinen Website-Projekts stosse ich auf ein Problem. Einige Bilder auf der Start-, Kontakt- und anderen Seiten sind extrem pixelig. Ich habe nach einer Lösung gesucht und bin auf eine Open-Source-KI gestossen, die Bilder vergrößern kann. Wenn Linien im Bild erkennbar sind, fällt es d12. Oktober 2023
erster Kontakt mit Color GradingProfessionelle Kameras filmen oft in einem flachen Bildprofil. Das bedeutet, dass die Kamera einen breiten Farbumfang aufnimmt. Das Bild ist flach, da die vielen Farben am Ende flach dargestellt werden. Nach dem Aufnehmen habe ich den Auftrag, dem noch unschönen Bild durch Color Grading schöne Farbe9. Oktober 2023
Meine Einschulung 2.0Auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass ich wieder in einen Klassenraum sitze, ist es ungewohnt. Seit 3 Jahren arbeite ich von Zuhause oder im Effinger und habe dadurch grosse Freiheiten. Auch wenn ich sehr froh über meine Lehre bei YOLU bin und die Arbeit im Studio meinem Lernstil entspricht, is22. September 2023
#fpv#videographyFPV 2.0Vor fast 2 Jahren habe ich einen Blog zum Thema FPV hochgeladen. Seit diesem Zeitpunkt interessiere ich mich für dieses Thema. Kurze Zusammenfassung: Was sind FPV-Drohnen? FPV-Drohnen sind im Vergleich zu normalen Drohnen meist schneller und wendiger. Loopings, steile Kurven und Dives sind mit solc9. Mai 2023
KapitalismusIntro Vor einiger Zeit bin ich auf ein Videoformat gestoßen, vergleichbar mit dem Format “Arena” vom SRF. Thema: Ist der Kapitalismus am Ende? Ich fand das sehr spannend und darum habe ich mich dazu entschieden, mich mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen, mir eine Meinung zu bilden und einen Blog z9. Mai 2023
#videographyTikTok: Warum Hochformat das neue Querformat sein könnteSeit dem Lockdown gibt es keine gehyptere Plattform als Tiktok. Das Kurzvideo-System hat sich so durchgesetzt, dass die grossen Player mit YouTube Shorts und Instagram Reels nachzogen. Das Prinzip ist immer gleich: Ein Algorithmus schlägt dir Videos vor, du entscheidest dich also nicht aktiv dafür, 31. März 2023
#videographyVon XLR zu Klinke: Wie ich mein altes Mikrofon mit Adaptern fit für die moderne Welt machteTitel stammt von ChatGpt :) In unserem Keller habe ich ein Mikrofon gefunden. Mein Vater hat es früher genutzt, aber mit dem Equipment, das er verwendet hat, ist es nicht mehr kompatibel. Um es jetzt aber wieder verwenden zu können, brauche ich ein paar Adapter… Im Set vorhanden: SRB/E01 Dual Rec13. März 2023
#videography#yoluErstes YOLU Projekt und was ich gelernt habeÜber YOLU habe ich einen Videoauftrag von Tom und Dominic erhalten. Dominic spielt Schach und um dieses Hobby zu finanzieren, starten sie eine Crowdfunding-Kampagne, für die sie ein Video benötigen. Wir haben besprochen, wie wir das Ganze gestalten wollen und uns für ein Interview mit B-Roll-Aufnahm2. März 2023
Permissionless ApprenticeDieser Blog dreht sich um das Thema Geld und wie man dieses verdienen kann. Bei meiner zukünftigen Lehrstelle bei Yolu darf ich schon jetzt mit eigenen Projekten Geld verdienen. In meiner “Freizeit”, die Grenzen sind bei meiner Arbeit im Effinger nicht immer so klar zu erkennen, beschäftige ich mic21. Februar 2023
#fpvMit Youtube Geld verdienen?Die Platform Youtube hat wahrscheinlich jede und jeder, der diesen Blog liest, schon mal benützt. Youtube ist unglaublich vielfältig. Es gibt fast zu jedem Thema Videos, mit denen man auch super neue Dinge lernen kann. Mit Youtube haben sich auch mehrere neue Berufe entwickelt: Youtuber und Youtuber26. Dezember 2022
Erfahrungsbericht: ChatGPTDie Chancen, dass du schon mal von ChatGPT gehört hast, stehen sehr gut. Ich schreibe hier meine Erfahrungen und Gedanken auf. Um was geht es? OpenAI hat 2019 eine KI erstellt, die durch Benutzung und Training immer besser wird. OpenAI hat mehrere Tools herausgebracht, unter denen sich zum Beispie19. Dezember 2022
Nicht der richtige Weg etwas zu ändern?Vielleicht hat jemand von euch schon von der “Militanten Veganerin” gehört. Das ist eine Influencerin, die vor allem auf TikTok mit provokativen Videos Aufmerksamkeit erlangt. In den Tiktoks und YouTube Videos geht es ausschliesslich um Veganismus und Tierschutz. Eigentlich ist das ja eine gute Sach5. Dezember 2022
übers Blog schreibenWen man sich meine Blogseite ansieht, fällt einem schnell auf, dass sehr unregelmäßig neue Blogs erscheinen. An was dies liegt, weiss ich auch nicht so recht. Oft beginne ich mit einem neuen Beitrag und beende diesen nicht. Vielleicht hat das auch damit zu tun, dass ich sehr unsicher mit meiner Rech14. November 2022
Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz ist die Zukunft oder vielleicht auch nicht. Wie auch immer, sie ist ziemlich interessant. Also lass uns ein wenig darüber reden. Diese zwei Sätze sind das Ergebnis, wenn man auf OpenAI die Beschreibung Intro zu künstlicher Intelligenz mit Humor, eintippt OpenAI ist eine Pl14. September 2022
#videographyMeine neue Kameraem habe ich auch eine Challenge mit selbst. Ich möchte jeden Tag ein Bild auf Instagram posten. Dabei erhoffe ich mir, dass ich Instagram und Fotografie besser kennen lerne. Das Wissen kann ich dann auch in der Pilzfarm anwenden. Auch im Videobereich durfte ich mit der Kamera meine Erfahrungen m28. März 2022
Gratis Icon (Anleitung)Das ist eine Anleitung wie man gratis und schnell ein eigenes Icon oder Logo erstellen kann. Ich arbeite manchmal mit einem Online Programm mit dem man Pdf und solche Dinge erstellen kann. Man arbeitet dabei mit Formen und Text und kann so natürlich auch Logos erstellen. Das Problem dabei ist ei2. Februar 2022
#videographySchnuppern bei CrunchIch bin in der letzten Zeit, wie man in meinem letzten Blog lesen kann, einige Male schnuppern gewesen. Aber immer Mediamatiker. Durch den Effinger bin ich auf Crunch gestossen. Crunch ist eine Filmproduktion, die auch einige Connections in den Effinger hat. Ich durfte also zwei Tage bei Crunch sch24. November 2021
#videographySchnuppern als MediamatikerIch bin in der achten Klasse und wie man es sich denken kann, muss man sich mit der Berufswahl auseinander setzen. Ich habe immer wieder verschiedene Berufe angeschaut. Der Beruf der mich am meisten interessiert hat, ist der Beruf Mediamatiker. Leider bin ich damit nicht der Einzige, wie ich beim S8. November 2021
#fpv#videographyFPV DrohnenDrohnen geben einem Film oder einem Foto eine ganz andere Perspektive und erlauben spannende Kamerawinkel. Der Marktführer auf diesem Gebiet ist eindeutig Dij. Die von ihnen hergestellten Drohnen zeichnen sich durch eine einfache Handhabung aus, trotzdem liefern sie tolles Bildmaterial. Technologien3. September 2021
Hack an AppMeine Gotte arbeitet im BIT, bei dem ich auch schon mal an einem Zukunftstag war. Ich konnte durch sie an diesem Kurs teilnehmen. In dem Kurs, der eigentlich für Familien Mitglieder bestimmt war, geht es um die Grundlagen eines Apps. Das Design zum Beispiel hat immer wieder eine zentrale Rolle einge4. August 2021
#videographyDrohne fliegenJoscha 26. Mai 2021 Heute gehören Drohnen einfach dazu. Ich finde, dass man so einen anderen Blick auf eine Sache kriegen kann, wenn man sie aus der Luft betrachtet. Wir haben vielleicht seit einem Jahr auch eine Drohne, die immer wieder schöne Luftbilder macht. Ein Kollege von mir hat jetzt auch e26. Mai 2021
Der RusslandfeldzugNapoleons Russlandfeldzug ging als den grössten Fehler Napoleons in die Geschichte ein. 1811 hatte Napoleon fast ganz Europa unter Kontrolle. Abgesehen von England: Durch ihre Position im Meer hatte Napoleon keine Chance das Land anzugreifen. Also widersetze sich ihm nur noch der Russische Zahr. Im 7. Mai 2021
Mein Projekt Berner GebäudeIn meinem Neuen Projekt habe ich drei Gebäude in Bern unter die Lupe genommen. Dabei stand die Geschichte der Gebäude im Vordergrund. Zu jedem dieser Projekte wird also ein Blogeintrag erscheinen. Um diese Blogs spannender zu gestalten und zudem in einem neuen Bereich etwas zu lernen hatte ich die I25. März 2021
Mein neues ProjektIn diesem kurzen Blog schreibe ich darüber, wie ich ein neues Projekt wähle. Ich habe mir überlegt was mich gerade interessiert und mit was ich mich befasse. Zum einen ist es immer noch das Filmen was mich interessiert aber auch Biking macht mir Spass. Dann habe ich mir überlegt, was ich lernen mö15. Februar 2021
Reflexion zu meinem ProjektIch habe in der lezten Zeit an einem Film zu Thema Höhle gearbeitet. In diesem Blog will ich über diese Dinge reden: Was habe ich beim Projekt für mich gelernt? Was war meine grösste Herausforderung? Was waren die Überraschungsmomente? Bin ich mit dem Film zufrieden so wie er jetzt ist? Was würde i4. Februar 2021
Ein See in StettlenAm Freitag ging ich in den Effinger. Das Wetter war regnerisch und der Schnee, den es über die lezten Tage hingeschneit hat, war verschwunden. Als ich mit dem Zug nach Hause fuhr sah ich auf einem Feld in Stettlen den See. Er war recht gross und es schwammen Enten drauf rum. Durch den Wind gab es kl1. Februar 2021
Bigfoot Yeti und co.Jeder von uns hat einmal vom Nessi dem Ungeheur aus dem Schtotischen See Lochness oder vom Bergmonster aus dem Himalalja dem Yeti oder vom bärenartigen mit fellbelegten Bigfoot aus Nordamerika gehört. Aber was von alle dem kann man glauben und was ist von den Medien einfach ausgedacht? Es gibt versc13. Januar 2021
FinanzierungsverbotAm 29.11.20 wird abgestimmt und das Finanzierungsverbot entweder angenommen oder abgelehnt. In dieser Bürgerinitiative geht es um die Entscheidung ob Banken oder Pensionskassen die Herstellung von Kriegswaffen finanzieren und unterstützen. So wollen die Initianten Kriege verhindern und so auch Fluc25. Dezember 2020
#videographyFilmenUm mein Projekt in die Tat umzusetzen, muss ich einen Film schneiden. In diesem Blog will ich aufschreiben, wie ich vorgehe. Das Filmen Am Anfang mus man natürlich Aufnahmen haben und zusammen tragen. Die Vorgehensweise ist natürlich unterschiedlich. Da ich in der Höhle mit einer GoPro gearbeite17. Dezember 2020
Geschichte: Der Raub der MonalisaDas Bild Mona Lisa Die Mona Lisa ist 1962 auf 100 MIionen geschätzt worden was heute unter Berücksichtigung der Inflation etwa 843 Millionen Dollar wäre. Wie konnte so ein wertvolles Gemälde gestohlen werden? Aber zuerst zu den Fakten: Die Mona Lisa ist ein anfangs des 16. Jarhunderts von Leonardo16. Dezember 2020
VerschwörungenVerschwörungen Verschwörungen sind überall und es gibt mehr Menschen auf der Welt als man glaubt die an die kreativsten und die verrücktesten Theorien glauben. Eine Theorie dreht sich meistens um Macht und basiert auf Mistrauen oder Angst. Hat vielleicht der alte Freimaurerorden die Welt im Griff?2. Dezember 2020
Projekt Food wasteFood waste ist ein wichtiges Thema und es gibt auch schon verschiedene Lösungen. Zum Beispiel die offnen Kühlschränke von Madam frigo. So einer befindet sich auch vor dem Effinger. Ich habe mir gedacht das ich einfach mal teste was wan drin ist. Darum werde ich immer wen ich hier bin einmahl reinsc20. November 2020
Interview mit Simon und GeriFür meinen Film habe ich mir überlegt, was ich machen könnte um ihn einwenig interessanter zu gestalten. Ich bin auf die Idee gekommen, Simon und Geri, das sind Hobby Höhlenforscher, ein paar Fragen zu Ihrem Hobby zu stellen. In diesem Blog will ich einfach die spannendsten Fragen und Antworten zusa14. Oktober 2020
Faszination HöhlenErlebnisbericht Höhlen: Eine interessante, unbekannte, aber auch gefährlichen Welt. Eine werden wir erforschen. Ssie heist Grotte de la Malatière und liegt im französischen Jura. Da ich schon im voraus Bilder gesehen hab und mich ein wenig versucht habe im Internet schlau zu machen, war ich besonde14. Oktober 2020