Seit einiger Zeit habe ich ein neues Projekt bei YOLU. Guter Kaffee war schon immer ein Thema – schon ganz am Anfang unserer 3. OG-Zeit hatten wir die Vision einer Siebträgermaschine. Daraus wurde erst mal nichts. Bis jetzt…
Denn jetzt wollen wir das Projekt neu aufgleisen und die Maschine in der Küche im 2. OG aufstellen. Also hier ein kurzer Blog über das Projekt, was bisher passiert ist und wie es weitergehen könnte.
✅ Die Barista-Ecke einrichten – mit einer richtig guten Maschine, Mühle, Geschirr & allem, was dazugehört.
✅ Team aufbauen – ein paar Leute, die Bock haben, Kaffee zu machen und das Ganze zu betreiben.
Die Suche hat auf Tutti gestartet, und dort habe ich nach Angeboten gesucht. Ich habe eine super Maschine mit Mühle gefunden – leider weit über unserem Budget. Ich habe dem Verkäufer unser Projekt erklärt und versucht, etwas am Preis zu machen. Auch nach Reduktion ist der Preis noch relativ hoch. Vielleicht bekommen wir es ja trotzdem irgendwie finanziert?
Dann kam Marco mit einer zweiten Idee: eine Maschine von einem lokalen Händler – vielleicht sogar mit einem Spezialdeal. Also habe ich ein bisschen rumtelefoniert und jetzt auch dazu zwei Angebote auf dem Tisch. Vorteil dieser Möglichkeit ist, wir können regelmässigen Service beziehen und vielleicht sogar einen Deal aushandeln.
YOLU hat fürs 3. OG 2'500 CHF budgetiert – reicht leider nicht ganz für das, was wir vorhaben.
Das Geld, das in die Abianer-Kaffees geflossen ist, umleiten? Das wären 300 CHF pro Monat extra.
Crowdfunding? Falls wir es auch so nicht hinkriegen, könnten wir etwas Geld mit einem internen Crowdfunding finden.
Telefonieren geht schneller und bringt oft mehr als Mails.
Ich habe viel über Kaffeemaschinen gelernt.